Episode 70 - Briefromane schreiben
Muss man Briefromane mit der Hand schreiben?
Webseiten der Sprecher
Schreibaufgabe Sommer 2024
Podcast anhören, Geschichte schreiben und bis zum 15.09.2024, 23:59 Uhr auf der Seite vom literaturcafe.de einstellen. Bekanntgabe der Gewinner*innen voraussichtlich nach der Sommerpause in der Folge vom 06.10.2024, auf Schreibzeug-Podcast.de und auf literaturcafe.de.
Die genaue Schreibaufgabe und die PREISE, die es zu gewinnen
gibt, erfahrt ihr NUR im Podcast!
(Eine Weitergabe der Gewinne oder eine Auszahlung sind ausgeschlossen.)
Genannte Bücher
- Die Leiden des jungen Werthers (Johann Wolfgang Goethe)
- Dracula (Bram Stoker, Übers. Heinz Widtmann)
- Frankenstein (Mary Shelley)
- Geschichte des Fräuleins von Sternheim (Sophie von La Roche, Herausg. Barbara Becker-Cantarino)
- Briefe in die chinesische Vergangenheit (Herbert Rosendorfer)
- Gut gegen Nordwind und Alle sieben Wellen (Daniel Glattauer)
- Alle sieben Wellen (Daniel Glattauer)
- Und ich dachte, es sei Liebe - Abschiedsbriefe von Frauen (Sibylle Berg)
- Das war's dann wohl - Abschiedsbriefe von Männern (Sibylle Berg)
- Herzzeit: Ingeborg Bachmann - Paul Celan. Der Briefwechsel (Hrsg. Bertrand Badiou, Hans Höller und weitere)
- Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens (Titus Müller, Gaby Trombello-Wirkus)
- Brief an den Vater (Franz Kafka)
- Liebes Arschloch (Virgenie Despentes, Übers. Ina Kronenberger u.a.)
- Das Land der letzten Dinge (Paul Auster)
Links
- Friedrich Hölderlin: Hyperion - ungekürzte Lesung von Wolfgang Tischer auf Youtube
Feedback zu dieser Episode
- Name:
- Samuel Coenigsberg
- Datum:
- Mittwoch, 07.08.2024 um 18.27:36 Uhr
- Feedback:
- Liebe Diana, lieber Wolfgang, ergänzend zu meinem Kommentar zu o.g. Folge auf Spotify (dort wurde mein Name nicht ersichtlich, also nur zahlen-und Buchstabenabfolge und die Wortzahl war zu wenig) möchte ich noch anfügen:gerne arbeite ich mich noch durch die ersten Folgen, klicke derzeit je nach Thematik in die einzelnen Pidcasts, die mich besonders interessieren. Nach wie vor und jedes Mal bin ich begeistert von eurer absolut sympathischen und kurzweiligen Moderation und bin sehr dankbar, in den Genuss des Zuhören zu kommen, meist auf meinem Arbeitsweg oder von ihm zurück in den Feierabend. Eure letzte Folge hat mich "heiß" gemacht, mal etwas Neues auszuprobieren und mich tatsächlich inspiriert, einen Briefroman mit "nur" maximal 3000 Zeichen (ich bin eher episch veranlagt) zu einem Thema aus meinem Beruf (Medizin) zu entwerfen. Ich bin gespannt darauf, ob ich mich selbst überraschen kann und es mir gelingt, und ich freue mich auf diese Herausforderung. Ich werde es euch wissen lassen und sende euch ganz liebe Grüße aus Berlin, der schönsten (Regenbogen-)Stadt der Welt. Euer Samuel Coenigsberg PS Habt einen schönen Urlaub!
- Name:
- Christine
- Datum:
- Sonntag, 04.08.2024 um 13.55:41 Uhr
- Feedback:
- Ein wundervolles Buch, das zwar nicht ausschließlich aus Briefen besteht, in dem Briefe aber eine wichtige Rolle spielen ist das Kinderbuch "Briefe von Felix" von Annette Längen. (Es gibt auch noch ein paar andere Bücher mit Briefen von Felix.)
- Name:
- Tanja
- Datum:
- Dienstag, 30.07.2024 um 12.16:16 Uhr
- Feedback:
- Für mich unvergessen ist der höllische Briefroman „Dienstanweisung für einen Unterteufel“ von C. S. Lewis. Wenn auch mit einem tragischen Ende des Briefeschreibers …
- Name:
- Christine
- Datum:
- Montag, 29.07.2024 um 23.15:58 Uhr
- Feedback:
- Ein wundervolles Buch, das zwar nicht ausschließlich aus Briefen besteht, in dem Briefe aber eine wichtige Rolle spielen ist das Kinderbuch "Briefe von Felix" von Annette Längen. (Es gibt auch noch ein paar andere Bücher mit Briefen von Felix.)
- Name:
- Sabine
- Datum:
- Sonntag, 28.07.2024 um 13.10:31 Uhr
- Feedback:
- Ein, wie ich finde, sehr schönes Beispiel für einen modernen Briefroman ist der Roman »Zwischen Welten« von Juli Zeh und Simon Urban. Er wechselt zwischen den Welten der Protagonist*innen hin und her, einem Journalisten aus Hamburg und einer Landwirtin aus Brandenburg. Geschrieben wird per WhatsApp und Email, wobei auch auf die Problematik dieser Medien eingegangen wird. Ein Roman nah am Puls der Zeit, den ich sehr gerne gelesen habe.
Wie immer war eure Podcastfolge eine runde Sache und ich bin gespannt, welche Briefe euch erreichen.
Nächste Episode
Überall, wo es Podcasts gibt
Kontakt
jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen