Die eine schreibt, der andere nicht.
Diana Hillebrand (Schriftstellerin) und Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) reden über das Schreiben. Es geht um Schreibtechniken, Bücher, Veröffentlichungen und über das Reichsein.
Diana und Wolfgang verbindet eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Auftritte auf Buchmessen und in Schreib-Workshops.
Es gibt viel zu erzählen aus der schreibenden Welt.
Überall, wo es Podcasts gibt, und direkt auf dieser Seite!
Alle Folgen
57. Episode
Online ab 17.12.2023
56. Motivation
Keine Lust zum Schreiben?
55. Antagonisten
Das Böse schlechthin!
54. Das Ende
Wie macht man Schluss?
53. Verlagsvertrag
Ab jetzt gilt es!
52. Triggerwarnung
Was gesagt werden muss!
51. Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
Was kann man aus der 50 literarisch rausholen?
50. Jubiläumsfolge
Mehr als ein Grund zum Feiern!
49. Handwerk versus Talent
Kann man Schreiben lernen?
48. Stimmungen
Was ist purple prose?
47. Kinderbuch
Ist doch ganz einfach!
46. Rückblick Leipziger Buchmesse 2023
Nach der Messe ist vor der Messe!
45. Live: Leipziger Buchmesse 2023 (Spezialfolge)
Live-Mitschnitt!
44. Superautoren
Was man tun kann!
43. Sprache und Stil
Die Essenz!
42. Bestseller
Gibt es eine geheime Formel?
41. Der Roman
Der Backstein, den alle schreiben wollen!
40. Buchhandlungen
Begegnungsorte für Bücher und Menschen!
39. Namen
Schon mal einen Namen für Drachen gesucht?
38. Marketing
Reicht der schnelle Klick?
37. Werkstatt: Weihnachten 2022 (Spezialfolge)
Marley war tot; damit wollen wir anfangen.
36. Schreibratgeber
Braucht man sie oder braucht man sie nicht?
35. Literaturagenturen
Bereiten Literaturagenturen den Weg?
34. Fragen & Antworten (Live Mitschnitt)
Am 30.10.2022 waren wir live auf Youtube!
33. Show don't tell
Wenn aus Sätzen Gefühle werden!
32. Lektorat
Der kritische Blick auf das Manuskript!
31. Werkstatt: Geldgeschichten (Spezialfolge)
Ergebnisse der Schreibaufgabe "Geldgeschichten"
30. Ideen finden
Finden Autor*innen Ideen oder umgekehrt?
29. Geld 2
Über wenig Geld kann man viel sagen!
28. Geld
Was verdienen Autor*innen?
27. Besondere Gegenstände
Für was stehen Gegenstände in der Literatur?
26. Lyrik
Alles nur (nicht) gereimt?
25. Bibliotheken
Bücher für alle!
24. Spannung
Was hat Spannung mit einem Gummiband zu tun?
23. Handlungsorte
Auf zu den Orten des Geschehens!
22. Selfpublishing
Veröffentlichen ja, aber ohne Verlag!
21. Werkstatt: Pitch (Spezialfolge)
36 Pitchs in einem Podcast!
20. Verlagssuche
Hast Du mal einen Verlag für mich?
19. Buchmessen
Ich packe meinen Koffer für die Buchmesse!
18. Pitch & Exposé
Mit einem Appetithäppchen in den Aufzug!
17. Klappentext
Gut geklappert ist halb verkauft!
16. Rückblende, Prolog und Epilog
Rückblenden, Prologe und Epiloge schreiben oder lieber nicht?
15. Plot & Plan
Planlos oder planvoll zum Buch?
14. Weihnachten
Geschenkideen für und von Autoren, Gedichte & Gewinnspiel!
13. Buchcover
Ist drauf, was drin ist?
12. Rituale und Schreiborte
Wie und wo schreibt sichs am besten?
11. Kritik & Rezensionen
Wie soll man das aushalten?
10. Kurzgeschichten
Eine Königsdisziplin!
9 Gewinnertexte & Eure Fragen
Was Ihr schon immer wissen wolltet!
8. Überarbeitung
Ran an den Text!
7. Dialoge
Wenn Figuren sprechen!
6. Lesungen
Alles rund um die Lesung!
5. Stipendien & Wettbewerbe
Dabei sein ist nicht alles!
4. Erzählperspektiven
Alles eine Sache der Perspektive!
3. Figuren
Wie entstehen lebendige Figuren in Büchern?
2. Buchtitel
Wie entstehen Buchtitel?
1. Anfänge
Was ist ein guter Anfang für ein Buch?
Feedback
Überall, wo es Podcasts gibt
Kontakt
jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen