Episode 96 - Sommerschreibaufgabe 2025 - Werkstatt Teil 2 (Spezialfolge)
Der Sommer war sehr groß - die Gewinnertexte!
Webseiten der Sprecher
Links
- Hier geht es zu den Gewinnertexten auf literaturcafe.de
Feedback zu dieser Episode
- Name:
- Jenny
- Datum:
- Montag, 20.10.2025 um 07.45:41 Uhr
- Feedback:
- Ihr Lieben,
vielen Dank an euch für eure große Mühe, die viele Zeit und das Herzblut, das ihr in den Podcast und die Schreibaufgaben steckt!
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!!!
Ich bin nicht ganz neutral, da der „Sommer“-Text von meiner Schwester ist, aber ich wollte Wolfgang ein Riesenkompliment dafür machen, wie unfassbar gut er ihn vorgelesen hat! Klingt ein bisschen abgedroschen, aber: Gänsehaut!
Freu mich schon so auf die Weihnachtsschreibaufgabe! Und natürlich jede Episode.
Ganz liebe Grüße
von Jenny
- Name:
- Edith
- Datum:
- Sonntag, 19.10.2025 um 17.30:27 Uhr
- Feedback:
- Hallo ihr Zwei.
Ich war eine der mehr als 224 Hörerinnen, die mit Spannung auf diese Folge gewartet hat. Von mir gab es nämlich keine Einsendung. Die Spannung meinerseits war einzig und allein darauf gerichtet, wie ihr die Texte auswertet.
Da ich euch ja seit eurer 7. Folge regelmäßig höre (ich hatte zum Glück nicht so viel nachzuhören), wusste ich ja schon, auf was ihr Wert legt. Deshalb war ich heute um so erstaunter, dass ihr gar nicht so sehr den Fokus auf das Handwerk des Schreibens gelegt habt, sondern darauf, wie die Texte auf euch gewirkt haben. Die Interpretationsmöglichkeiten, über die ihr gesprochen habt, waren wirklich sehr interessant. Bei Wolfgang konnte ich heute sogar richtig den Kritikerblick und den Forscherdrang erkennen und verstehen. Bei dem Text von Judith war ich ganz auf seiner Wellenlänge. Vielen Dank, dass ihr akribisch genau auf jede Kleinigkeit achtet und uns Hörern erklärt, warum ihr gerade zu dieser Einsicht oder jener Erkenntnis gekommen seid. Die allererste Interpretation ist ja auch, wie ihr einen Text lest. Das ist mir besonders aufgefallen, als Wolfgang zum Schluss noch das Rilke-Gedicht vorgelesen hat. Ich hätte es anders vorgelesen und damit wäre es schon anders interpretiert worden. Vielleicht ist das Vorlesen ja auch mal ein Thema, über das ihr im Podcast sprechen könnt. Eure Fachkompetenz dazu würde mich jedenfalls auch interessieren.
Bezüglich eurer 100. Folge hat mich heute ein Geistesblitz getroffen, den ich euch gerne mitteilen möchte. Wie wäre es, wenn ihr mit jedem der 7 Gewinner dieser Folge ein Interview macht? Wir anderen Hörer könnten dann auch in die Gedanken und Ideen unserer Mitautoren und Mitautorinnen gucken, was sicher auch einen großen Lerneffekt darstellen kann. Ich wäre jedenfalls sehr neugierig darauf.
Ich freue mich immer, wenn ich Sonntags den Podcast von euch hören kann. Kurzweiliger kann ein Sonntag gar nicht beginnen.
Liebe Grüße
Edith
P.S. Wenn ich zum Schreibhandwerk oder sonst einem Thema zum Schreiben Informationen brauche, höre ich immer zuerst eure entsprechende Podcastfolge und gucke, ob ihr vielleicht einen guten Link habt für weitere Details. Danke für so viel Fachwissen!
- Name:
- Sabine
- Datum:
- Sonntag, 19.10.2025 um 14.17:34 Uhr
- Feedback:
- Also, wenn jemand richtige Vorfreude entstehen lassen kann, dann seid es Ihr! Ich höre mir jetzt mal die Gewinnerfolge an, mit einer Tasse Kaffee und Kuchen. Danke auch für so viel Enthusiasmus und Einsatz.
Grüße aus Frechen
Sabine
Nächste Episode
97. Episode
Online ab 02.11.2025
Überall, wo es Podcasts gibt
Kontakt
jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen