Feedback - Seite 15 von 23
Erste Seite | << | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | >> | Letzte Seite
Neuester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Lisa
- Episode:
- Allgemein
- Datum:
- Dienstag, 20.12.2022 um 22.32:08 Uhr
- Ich habe in einer Facebook-Gruppe von diesem Podcast erfahren und einfach mal reingehört (Folge 1-8 aktuell). Normalerweise bin ich kein Fan von "Schreibratgebern", weil ich der Meinung bin, dass ich nur besser werde, wenn ich viel lese und schreibe. Aber euer Podcast ist wirklich gut. Ich erkenne mich oft wieder, überdenke meine Texte (für die Meisten ist es wohl zu spät. RiP) und lerne so viel!
Natürlich werde ich weiterhören, wann immer ich kann, um noch mehr zu lernen und meine Texte noch besser zu machen. Danke für diesen Podcast. Ich lausche euren Worte gern!
(Hier ein Herzchen MIT Sonderzeichen einfügen) ;)
- Name:
- Nikolai
- Episode:
- 37 - Werkstatt: Weihnachten 2022 (Spezialfolge)
- Datum:
- Mittwoch, 21.12.2022 um 21.40:41 Uhr
- Eine wirklich schöne Folge, wie eigentlich alle von euch. Ich würde mich freuen, wenn die Schreibaufgabe zur Tradition wird, ich bin sehr angetan, was da so eingereicht wird. Am besten gefallen haben mir Bethlehem in Belgrad und Neuschnee. Die zwei Ebenen in Bethlehem gefielen mir sehr gut, wenn man sie auch, wie Wolfgang schon sagte, noch mehr hätte verstecken können. Der Text ist so gut, dass es weder die Herberge, noch die verräterische Überschrift bräuchte.
Neuschnee hat einen sehr schönen Ton und Rhythmus und erzählt tatsächlich eine ganze Geschichte, sehr gut gemacht.
Was die Geschichte in meinen Augen zusätzlich hervorhebt, wie die Vorgaben des ersten Satzes in die Geschichte eingewebt sind. Nicht nur der tote Marley, sondern auch die Erzählweise/-stimme, die mit "...damit wollen wir anfangen" sehr eigen ist. Die führt durch den Text, der so mit dem ersten Satz richtiggehend verschmilzt. Und die versteckten Anspielungen auf Bob Marleys Band (The Wailers) und Geburtsort (Saint Ann) deute ich so, dass die/der AutorIn auch in die Richtung gedacht hat, aber - wie Diana immer predigt - nicht der ersten Idee gefolgt ist.
Übrigens wieder toll vorgelesen!
Ich freue mich auf die nächste Sendung und wünsche euch wundervolle Weihnachten.
Macht weiter so!
Nikolai
- Name:
- Stefan-A. Hoffmann
- Episode:
- 36 - Schreibratgeber
- Datum:
- Montag, 02.01.2023 um 21.08:00 Uhr
- Hallo Diana, hallo Wolfgang,
ich höre Euren Podcast nicht immer Folge für Folge, sondern manchmal mehrere am Stück. Da habe ich leider die Weihnachtsgeschichte verpasst. Heute habe ich die sehr interessant Folge über Schreibratgeber gehört. Einige der vorgestellten Werke stehen auch bei mir im Regal. Sehr empfehlen kann ich noch aus dem Autorenhaus-Verlag die beiden Ratgeber von Lajos Egri "Literarisches Schreiben" - hier geht es um starke Figurenentwicklung und "Dramatisches Schreiben". Das letztere ist wohl vergriffen.
Mich interessiert stark die Figurenentwicklung. Ich wünsche mir mal eine Folge zum Thema "Namen". In dem Schreibratgeber von Diana sind ja ein paar Hilfetools benannt. Aber es wäre interessant zu wissen, welche Bedeutung Namen haben? Kann man die Figuren damit auch schon inhaltlich beschreiben. Wie vergibt man Namen, ohne dass zu aufgesetzt wirkt? Welche rechtlichen Begleitumstände gibt es, also wenn ich mir einen Namen ausdenke, den es vielleicht schon in der Literatur gibt. Oder wenn ich einen Namen wähle, der zufällig einer real existierenden Person gehört?
Jedenfalls danke für Euren spannenden Podcast.
Liebe Grüße aus Berlin
Stefan Hoffmann
- Name:
- Heiko
- Episode:
- 37 - Werkstatt: Weihnachten 2022 (Spezialfolge)
- Datum:
- Mittwoch, 11.01.2023 um 10.32:05 Uhr
- Als ehemaliger Lektor würde ich die Geschichte "Neuschnee" als professionell bezeichnen. Über das Psyeudonym würde ich allerdings noch einmal nachdenken.
- Name:
- F. de Mar
- Episode:
- 37 - Werkstatt: Weihnachten 2022 (Spezialfolge)
- Datum:
- Sonntag, 15.01.2023 um 15.28:57 Uhr
- Heiko, herzlichen Dank für dieses Urteil.
Das tut wirklich gut.
Auch Dank für deine Anmerkung - recht hast du, hier passt das Pseudonym nicht zum Text. Ich wollte aber nicht noch eins schaffen.
F. de Mar wird eine Buchserie zieren, in der sich eine Gruppe von Jugendlichen in der Hochzeit der Piraterie auf eine Odyssee begibt. Du weißt schon, Seefahrt, Abenteuer, großes Kino. ;) In diesen Sinnzusammenhang gehört der Name.
Rauschende Grüße
F. de Mar
Erste Seite | << | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | >> | Letzte Seite
Neuester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite