Feedback - Seite 14 von 58
Erste Seite | << | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Irene
- Episode:
- Allgemein
- Datum:
- Montag, 16.12.2024 um 00.05:29 Uhr
- Liebe Diana, lieber Wolfgang,
Ich habe mich so gefreut, dass ihr in dieser Folge Robert Gernhardt erwähnt habt, dessen Werke bei mir ein Regalbrett füllen. Er ist für mich der humorvollste aller Schriftsteller, Dichter, Zeichner. Leider ist er 2006 viel zu früh verstorben.
Liebe Grüße
Irene
- Name:
- Gabi
- Episode:
- 76 - Humor beim Schreiben
- Datum:
- Sonntag, 15.12.2024 um 15.21:36 Uhr
- Liebe Diana, lieber Wolfgang,
Vielen Dank für diese Folge. Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr über Sven Regener berichtet habt. Ich liebe seine Bücher und die Musik von Element of Crime. Gerade die Texte der Lieder finde ich sehr humorvoll, feinsinnig und beschreibt ihn als Menschen sehr gut. Ein Konzert kann ich sehr empfehlen. Es macht einfach Spaß.
Ich liebe den Humor von E. Kishon, Heinz Ehrhardt, Hans Scheibner, Otto, Loriot...und vielen mehr. Die Schreibaufgabe finde ich super, wird bestimmt eine Herausforderung.
Ich wünsche schöne Weihnachten und einen guten Rutsch.
Viele Grüße
Gabi
- Name:
- Yvonne
- Episode:
- 76 - Humor beim Schreiben
- Datum:
- Sonntag, 15.12.2024 um 12.20:47 Uhr
- Liebe Diana, lieber Wolfgang,
ich freue mich riesig, dass ihr meine Mini-Geschichte zum Thema Emotionen ausgewählt und besprochen habt! Es ist so toll, euer Feedback zu bekommen und andere Sichtweisen zu entdecken (tatsächlich war mir die Doppeldeutigkeit der Worte nicht bewusst, stimmt aber absolut). Danke, das macht Mut, weiter dranzubleiben.
Die neue Schreibaufgabe wird eine Herausforderung. Ich habe schon Bücher gelesen, da musste ich laut lachen, bei anderen habe ich die Augen verrollt, weil der Witz zu erzwungen und aufgesetzt war. Es liegt meiner Meinung nach hauptsächlich im Auge des Betrachters, ob es lustig ist oder nicht. Auf die Geschichten bin ich schon jetzt sehr gespannt.
Bis dahin wünsche ich schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Viele Grüße
Yvonne
- Name:
- Foe de Mar
- Episode:
- 75 - Absagen an Autoren und die Kunst der Erfolglosigkeit
- Datum:
- Sonntag, 08.12.2024 um 14.27:21 Uhr
- btw:
Bei eurer letzten Schreibaufgabe – zack, auch eine Absage.
Aber ich habe zwischen den Zeilen herausgehört, dass ihr es euch damit nicht leicht gemacht habt.
Danke für die Mühe. Aber ich hatte die Watschn verdient.
Eine der vielen Lektionen einer/s Schreibenden lautet info dump zu vermeiden.
Damit habe ich es wohl übertrieben und zu viel verschwiegen – info hide quasi.
Aber weil wir uns von Absagen nicht unterkriegen lassen wollen, ein neuerlicher Anlauf:
Drei Schritte.
Vielleicht auch vier.
Er zupfte das Bein seiner Badehose zurecht.
Vier schnelle Schritte auf dem Beton … dann einer ins Nichts.
Er holte tief Luft, senkte den Blick und ging an den anderen vorbei.
Zurück zur Leiter.
Manchmal verlangt Angst auch Mut.
Alles Liebe
Foe
- Name:
- Foe de Mar
- Episode:
- 75 - Absagen an Autoren und die Kunst der Erfolglosigkeit
- Datum:
- Sonntag, 08.12.2024 um 01.38:39 Uhr
- "Absagen, Erfolglosigkeit – endlich mal ein Thema, das euch alle betrifft."
Wolfgang, beste Einleitung ever! :D
Tolle Folge. Wichtige Folge!
Mein Senf dazu:
Wer sich auf das Schreiben einlässt, muss eine masochistische Ader haben – schreiben bedeutet leiden. Schreiben bedeutet Absagen zuhauf.
Es beginnt schon ganz früh.
Wie oft erteilst du dir selbst beim Schreiben schon Absagen?: ›Die Stelle ist Murks. Der Dialog ein Witz. Das wird doch nie was. Niemand will das lesen.‹
Vor jedem Agenten hast du deinem Werk schon hundert Mal abgesagt.
Nehmen wir aber an, du hältst durch und es kommt der Tag, dein Manuskript ist fertig.
Schnell ein Exposé gezaubert (hahaha) und weg damit.
Nun folgt, was ihr beschrieben: Absage um Absage oder das große Schweigen.
Gut, dann nicht. Mach ich´s eben alleine.
LektorIn gesucht. (Dazu sei jedem Selfpublisher dringend geraten, auch wenn es kein Pappenstiel ist.)
Fünf passende gefunden, fünf angeschrieben. Eine wird nie antworten, zwei haben keine Kapazitäten, einer ist der Text zu umfänglich, der anderen das Genre zu fremd. Zack, fünf Absagen, wo man sie nun gar nicht erwartet, man hatte doch schon den Geldbeutel in der Hand …
Ist die LektorIn schließlich im Boot, wartet die Flut. Die Absagenflut. Sie gilt nun nicht mehr dem Text als Ganzem, sondern seinen inneren Organen: Formulierungen, Perspektiven, stilistische Mittel, für besonders gewitzt gehaltene Dialoge, Twists, Handlungsstränge usw. – nichts ist vor dem ›Nein‹ der LektorIn sicher. Und wer es richtig machen will, macht gleich zwei dieser Leidensgänge.
Kurz am Rande und nur der Vollständigkeit halber seien dem Selfpublisher in spe noch folgende Absagen prognostiziert:
Grafikdesigner zu deinem Coverwunsch: Ach so, nein, das lässt sich so nicht umsetzen.
Buchsetzer (Print) zu deiner Lieblingsschriftart: Den Font darfst du nicht verwenden.
Buchsatz-Agentur (E-Book) zu diversen Punkten: Keine Ahnung, aber es geht nicht.
Druckerei: Nicht zu dem Preis./ In dem Format nicht möglich. / Keinesfalls im Juli noch. / etc.
Amazon Support: Danke für ihre Nachricht – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Und schließlich die Absagen der Leserschaft. Nicht unbedingt durch negative Rückmeldungen, nein, durch bloße Ignoranz.
Keine aktive, du wirst nicht bewusst verschmäht, viel eher geht dein Buch ungesehen unter, versinkt in den Wellen des weiten Belletristik.
Eine letzte schallende Ohrfeige, eine tausendstimmige Absage all der LeserInnen, denen du doch so viel von dir gegeben hast.
Ein bissel traurig, oder?
Na, nun, es bleibt die Hoffnung. Vielleicht fischt jemand eines Tages deinen Text doch noch heraus, erkennt den Schatz und tut ihn kund.
Oder du schreibst eben noch ein Buch.
Dass wir uns nicht missverstehen:
Viele dieser Absagen sind elementar wichtig, heilend und deinem Buch überaus zuträglich. Und doch bleiben es Absagen. Und jeder, der schreibt oder schreiben will – und dies über den Dunstkreis des eigenen Schreibtischs hinaus – ist gut beraten, sich für sie wappnen.
Schreiben ist Leiden ist Leidenschaft.
Leidend
Foe
Erste Seite | << | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite