Feedback - Seite 1 von 67
Erste Seite | << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Lisa
- Episode:
- 23 - Handlungsorte in Büchern
- Datum:
- Montag, 17.11.2025 um 16.40:18 Uhr
- Danke für die Folge!
Kein Roman, Kurzgeschichten: Habe Alice Munros „Liebes Leben“ wiedergelesen und dabei fiel mir auf, wie sehr ich noch die Orte in Erinnerung hatte, weil sie deren Atmosphäre so stark einfängt. Ich meine, durch Beschreibungen „Dann trat Stille ein, die Luft wie Eis. Zerbrechlich aussehende Birken […]“.
Aber auch durch das Handeln und Aussehen und Sprechen der Menschen an diesem Ort. So wie ja tatsächlich die Lebensbedingungen an einem Ort die Menschen prägen können. Das ist hier aus Sicht der Ortsfremden eingefangen und hat sich mir ganz stark eingeprägt. Finde ich sehr gelungen. (Titel dieser Geschichte: Amundsen).
- Name:
- Stefan
- Episode:
- 97 - Kill your darlings
- Datum:
- Sonntag, 02.11.2025 um 23.25:54 Uhr
- Liebe Diana und lieber Wolfgang,
Danke für die tolle Folge, für den Podcast und das es euch gibt. Seine Lieblinge hinter sich zu lassen ist beim Schreiben so notwendig wie das Atmen. Wie auch in der Thermodynamik muss man etwas zurücklassen um nach vorne zu kommen. Ich selbst bin ein kleiner Experte darin. 2022 habe ich ein Buch fertiggestellt und dachte, dass ist das Beste, was ich je geschrieben habe und schreiben werde. 2024 habe ich dann so viel darüber nachgedacht, dass mir klar wurde, dass ich es noch einmal schreiben muss; zumindest den Anfang. Ende 2024 habe ich es dann ein drittes Mal geschrieben, diesmal ganz. Figuren wurden zusammengelegt, Nebenfiguren wurden zu Protagonisten. Jetzt, ein Jahr später, bin ich beim vierte Anlauf, weil die ersten drei Versuche immer noch nicht das sind, was ich mir vorgestellt habe.
Warum ich das alles auf mich nehme? Ich bin ein bisschen verrückt (nur im Scherz gemeint) und die Geschichte ist aus meiner Sicht zu gut, um es nicht perfekt machen zu wollen.
Meine Botschaft an all die anderen, die schreiben (oder auch nicht): habt keine Angst neu anzufangen. Der Weg davor war kein Verlust und ist nicht verloren, den er hat euch dahin gebracht, wo ihr heute seid.
Liebe Grüße aus Wien,
Stefan
- Name:
- Jessica
- Episode:
- 97 - Kill your darlings
- Datum:
- Sonntag, 02.11.2025 um 15.42:38 Uhr
- Danke für diese tolle Folge!
Ich bin ganz bei Wolfgang: ein Buch sollte für sich alleine stehen, ohne Vorwort.
Die Folge hat mir geholfen, den Anfang meines Romans aus einer anderen Perspektive zu betrachten und ich glaube vieles was ich jetzt habe, braucht es dort nicht.
Eine sehr inspirierende Folge. Ich danke euch!
Danke auch, dass ihr euch immer wieder beim Namen nennt, das machen die wenigsten Podcastler, es hilft aber enorm (vor allem - das ist nicht bei euch der Fall -, wenn alle dasselbe Geschlecht haben).
Liebe Grüße
Jessica
P.s.: Wolfgangs Stimme ist zauberhaft!
- Name:
- Karin Hoisl-Schmidt
- Episode:
- Allgemein
- Datum:
- Dienstag, 21.10.2025 um 08.28:27 Uhr
- Endlich darf ich mein Buch "Sieben Tage Sterben und ein ganzes Leben" in Händen halten. Es war ein glücklicher Zufall, dass ich vor etwa einem Jahr auf Euren Podcast gestoßen bin. Eure vielseitigen, qualitativ hochwertigen und gleichzeitig unterhaltsamen Folgen haben mich während des Schreibprozesses begleitet, mich motiviert, angeregt und mir die vielen Perspektiven und Aspekte des Schreibens nahe gebracht. Allein schon Eure Buch-Empfehlungen zu den einzelnen Themen haben mich bereichert und das Lesen der Texte mein Gefühl für Form und Sprache der Literatur geschult.
Ich hatte beim Schreiben immer wieder Eure Stimmen im Ohr. Wolfgangs Augenrollen "Nicht schon wieder der sterbende Vater.... Das war schon tausendmal da...". Dianas leuchtendes Lachen, das mich immer wieder in die Leichtigkeit gebracht hat.
Kurz gesagt: Von ganzem Herzen DANKE! Ihr habt mir eine neue Welt erschlossen.
Liebe Grüße
Karin Hoisl-Schmidt
- Name:
- Jenny
- Episode:
- 96 - Sommerschreibaufgabe 2025 - Werkstatt Teil 2 (Spezialfolge)
- Datum:
- Montag, 20.10.2025 um 07.45:41 Uhr
- Ihr Lieben,
vielen Dank an euch für eure große Mühe, die viele Zeit und das Herzblut, das ihr in den Podcast und die Schreibaufgaben steckt!
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!!!
Ich bin nicht ganz neutral, da der „Sommer“-Text von meiner Schwester ist, aber ich wollte Wolfgang ein Riesenkompliment dafür machen, wie unfassbar gut er ihn vorgelesen hat! Klingt ein bisschen abgedroschen, aber: Gänsehaut!
Freu mich schon so auf die Weihnachtsschreibaufgabe! Und natürlich jede Episode.
Ganz liebe Grüße
von Jenny
Erste Seite | << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite