Feedback - Seite 3 von 25
Erste Seite | << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Janina
- Episode:
- 51 - Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
- Datum:
- Montag, 02.10.2023 um 23.10:07 Uhr
- Liebe Diana, lieber Wolfgang,
ich habe alle Folgen nachgehört, aber bevor ich darüber schreiben kann, muss ich etwas zur 51. Folge loswerden:
Ich brenne sehr darauf Eure angedachten Folge über Triggerwarnungen zu hören.
Vielleicht verstehe ich dann besser, warum ihr die 50. Folge so viel heftiger findet, als die übrigen Gewinnerfolgen.
Da wird eine Frau mit einem Schal erdrosselt.
Eine absolut grauenhafte, wualvolle Art zu sterben. Undenkbar wie es ist dabei zuzusehen — geschweige denn es zuzufügen.
(Das ist nicht in ein paar Selunden erledigt und muss gegebenenfalls wiederholt werden.)
Dann wird einem Menschen 50min beim zu Tode röcheln zugesehen. Ernsthaft? Wer hält das aus?
Ich habe einen 3 jährigen Sohn. Die Vorstellung von dem Kind bei dem gruseligen cholerischen, sadistischen Vater schockt mich und bricht mir das Herz.
Ich bin eher zartbesaitet, seit ich Mutter bin sehe ich manchmal in anderen Kindern mein Söhnchen.
Dennoch schaffe ich es mir meine Medien auszuwählen und vorzuspulen/wegzuschalten wenn ich mich mal vergriffen habe.
Ich finde alle drei Gewaltgeschichten gleich grausig. Und auch gleich „heftig“, dass die Opfer so unmenschlich wurden.
Zum Handwerk:
In Cozy Mysteries ist es ja üblich, dass man den Mord kurios, fast amüsant findet.
Das Opfer hat es oft „verdient“ und die ganze Geschichte wird so überzeichnet und unrealistisch dargestellt, samt harmloser Sprache,
dass man es so distanziert und entspannt wie eine Tom und Jerry Episode konsumieren kann.
Oder wie einen James Bond Film.
Im Gegensatz dazu fand ich die Erzählungen aber sehr realistisch, nüchtern und eindringlich.
- Name:
- Liese
- Episode:
- 51 - Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
- Datum:
- Donnerstag, 28.09.2023 um 15.25:49 Uhr
- Ich bin schon etwas älter und das Wort Triggerwarnung sagte mir bisher nichts. Nun weiß ich es und denke: Meine Güte, unsere Jugend, lauter kleine Sensibelchen. Können eine gedruckte Realität nicht ertragen. Wenn schon, dann doch lieber Triggerwarnungen der Art: Achtung - sauschlecht geschrieben! oder so. Statt dessen wird jetzt Otto Waalkes mit Warnungen versehen und Pipi Langstrumpf umgeschrieben.
Aber für was ihr jetzt eine Triggerwarnung rausgehauen habt, das hat mir tatsächlich die Schuhe ausgezogen. Ein bisschen wie André, Melli, Mama, Tante Linda, Onkel Walter und Onkel Michael, die weggeschaut haben, statt zu handeln, habt ihr damit das Wegschauen nicht nur zugelassen, sondern "fürsorglich" für uns wortreich vorweggenommen. So sehr ich euch und euren Podcast schätze - das war unterirdisch.
- Name:
- Elisabeth
- Episode:
- 51 - Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
- Datum:
- Dienstag, 26.09.2023 um 23.52:10 Uhr
- Ihr Lieben, mit Spannung habe ich natürlich diese besondere Episode verfolgt. Die Gewinner Geschichten habt ihr super vorgetragen, sie machen ihrem Namen alle Ehre und haben mir sehr gut gefallen. Herzlichen Glückwunsch den "Glücklichen"! Vielleicht gelingt es mir auch mal das Siegerpodest zu erreichen, wer weiß:-). Herzliche Grüße Elisabeth
- Name:
- F. de Mar
- Episode:
- 51 - Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
- Datum:
- Dienstag, 26.09.2023 um 17.36:24 Uhr
- Einhundertdreizehn Zusendungen und so viele grandiose Einfälle.
Mag sein, dass der Tod diesmal ein wenig überrepräsentiert war,
aber schaut man sich die Genese eures Schreibwettbewerbs an,
erwacht hier etwas gerade richtig zum Leben.
Glückwunsch zu dieser Entwicklung und an alle Prämierten!
- Name:
- Sabine
- Episode:
- 51 - Werkstatt: 50er-Geschichten (Spezialfolge)
- Datum:
- Sonntag, 24.09.2023 um 12.01:58 Uhr
- Hallo liebe Diana, lieber Wolfgang,
ich habe mich wahnsinnig gefreut, bei den Gewinnertexten dabei zu sein. Das ist tatsächlich meine erste professionelle Rückmeldung, die ich für mein Schreiben bekomme, ich stehe damit am Anfang. Durch fleissiges Hören eures Podcasts habe ich in den letzten Wochen viel gelernt und dieses Ergebnis zeigt, wie wertvoll euer Podcast ist. Ich habe das Vorlesen der Geschichte durch Wolfgang genossen, das war für mich ein ganz besonderes Erleben. Danke! Die Geschichte habe ich auf die 2500 Zeichen gekürzt, sie war ursprünglich länger, aber wie ihr schon sagt: Kürzen hilft!
Ganz liebe Grüße
Sabine
Erste Seite | << | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite