Feedback - Seite 49 von 58
Erste Seite | << | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Sabine
- Episode:
- 27 - Besondere Gegenstände in Büchern
- Datum:
- Dienstag, 12.07.2022 um 20.21:35 Uhr
- Erst heute habe ich diesen Podcast hören können. Wieder kurzweilig, tiefgründig und lustig. Die vielen Gegenstände...und die Bücher, bekannte und neuer Lesestoff. Morgen kaufe ich aber erst einmal eine Packung Madeleines, und vielleicht werde ich sie eines Tages selber backen... Madeleines in einen Kaffee tunken, dann schmecken sie noch herrlicher. Übrigens in Frechen bei Köln ist mein Ort des Euch-Zuhörens.
Euch herzlichen Dank für die tollen Themen und Eure Heiterkeit!
- Name:
- Julia Dibbern
- Episode:
- 27 - Besondere Gegenstände in Büchern
- Datum:
- Dienstag, 12.07.2022 um 12.00:28 Uhr
- Moin ihr beiden,
als besonderer, namengebender Gegenstand fallen mir noch die Sandalen in »Mannis Sandalen« von Ursula Wölfel ein. Deutschlesebuch der dritten Klasse oder so - ist mir bis heute im Kopf geblieben. (Und das ist sehr lange her.)
Euren Podcast höre ich beim Spazierengehen, Abwaschen, Autofahren ...
Macht weiter so.
Lieben!
Julia
PS:
»Watership Down«.
(Enthält im Übrigen auch eine der schönsten Sterbeszenen aller Zeiten.)
- Name:
- Sophie
- Episode:
- 10 - Kurzgeschichten schreiben
- Datum:
- Freitag, 08.07.2022 um 13.00:09 Uhr
- Hallo Diana und Wolfgang, höre euch erst seit dieser Woche und bin schon bei Folge 10 - ich hab euch also quasi nonstop im Ohr (Covid macht es möglich).
Mir spontan eingefallene Lieblingskurzgeschichten: "Ein netter Kerl" von Gabriele Wohmann - in der Schule gelesen und hat mich schon damals sehr berührt. Außerdem das Buch "Küsschen Küsschen" von Roald Dahl, insbesondere die Story von einem Antiquitätenhändler, der Schnäppchen macht, indem er als Priester verkleidet besonders wertvolle Stücke auf dem Land entdeckt. Sein bester Fund wird ihm dann auf besondere Weise überlassen - will nicht zu viel verraten. Jedenfalls ist Dahl ein Meister der überraschenden Wendung.
Danke für Euren ehrlichen und erfreulich schonungslosen Podcast!
- Name:
- Jürg Graf
- Episode:
- 26 - Lyrik schreiben
- Datum:
- Sonntag, 03.07.2022 um 23.51:04 Uhr
- Jetzt hab ich in Gedanken an Rilkes DER PANTHER grad geschrieben. Hier die paar Verse. Gern teile ich diesen Entwurf. Später zeige ich dann gern Ausgearbeitetes, falls vorhanden:
Von der kleinen Hölle
Hinter Gitterstäben, Zäunen und Gräben, dort sperren wir sie ein, ob gross, ob klein. Sonst wären sie fort, kein bleiben, weit treiben, die Welt ihr Ort. Leider nein.
Jedem dort drin seines wäre Grossem zu sein. Ihnen gegeben dort drin zu leben. Man hat ihnen ihr ganzes Leben genommen. Ein halbes gelassen. Nicht zu fassen.
Zur Welt gekommen und nicht frei und froh. Es dürfen nur ihre Träume leben. Sind sie gross - zum klein erleben. Unschuldige im Loch. Ist da für uns Täter noch ein gutes Leben? Doch?!
- Name:
- Jürg Graf
- Episode:
- 26 - Lyrik schreiben
- Datum:
- Sonntag, 03.07.2022 um 22.30:41 Uhr
- Vielen Dank für eure tollen Beiträge. Ich darf erleben, was gesprochene Sprache alles Gutes kann - dank euch beiden. Und ich lerne so sehr viel als Schreibender.
Danke auch für die Lesestoff-Empfehlungen!
Mein liebstes Stück Lyrik ist
DER PANTHER von Rilke. Unübertrefflich beschreibt es menschengemachtes Tierleid - was auch hundert Jahre später leider um nichts geringer geworden ist.
Viel Freude euch weiterhin!
Und besten Dank für all das für uns.
Jürg Graf grüsst
Erste Seite | << | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite