Feedback - Seite 11 von 58
Erste Seite | << | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite
- Name:
- Stefan
- Episode:
- 79 - Tiere in Romanen
- Datum:
- Samstag, 01.03.2025 um 19.15:52 Uhr
- Hallo ihr lieben,
passend zu dem Thema auch ein Input von mir:
Pet Sematary von Stephen King ist für mich ein Buch, in der Tiere fast schon die Titelrolle spielen. Die deutsche Übersetzung des Titels „Friedhof der Kuscheltiere“ ist für mich ein wenig misslungen, weil es eigentlich um einen Haustierfriedhof geht. (Die deutsche Übersetzung ist von Christel Wiemken). Auch wenn es im eigentlichen nicht um die Tiere geht - bis vielleicht auf die Katze, die eine kleine Nebenrolle spielt - erfüllen sie doch eine sehr wichtige Funktion und gerade die erwähnte Katze bietet dem Protagonisten (und den Leser*innen) einen kleinen, schaurigen Vorgeschmack, auf das, was noch kommen mag.
Dazu passend, weil immer wieder nach Ideen für Themen gefragt wird: vielleicht einmal eine Folge über Grusel in Romanen (sorry Diana...)
lg, Stefan
- Name:
- Ariane Vaßen
- Episode:
- 78 - Autoren Feedback geben
- Datum:
- Donnerstag, 13.02.2025 um 11.42:12 Uhr
- Total interessante Folge. Mit Feedback kann man viel kaputt machen und fördern. Danke!
Könnt ihr mal über Schreibseminare oder Seminar zu Kreativen Schreiben reden? Wie allgemein gestalten? Für verschiedene Altersgruppen unterschiedlich konzipiert?
- Name:
- Saskia
- Episode:
- 74 - Genres für Autoren
- Datum:
- Mittwoch, 12.02.2025 um 13.01:16 Uhr
- Hallo Diana, hallo Wolfgang,
etwas "late to the party", aber ich habe mich gerade durch die Folge "Genres für Autoren" durchgehört. Ganz am Ende wurde kurz das Thema "Nicht-Genre" angeschnitten, nur, um danach gleich wieder zu betonen, wie wichtig es als Autor sei, sein Genre zu kennen. Schade, ich hätte gerne noch etwas mehr darüber erfahren, wie man sein Manuskript vermarktet, wenn man zu diesen "Nicht-Genre"-Autoren gehört und die klassischen Plotstrukturen beim eigenen Roman nicht richtig funktionieren. Persönlich lese ich fast nur "Nicht-Genre"-Literatur, weil ich mit den meisten Genres wenig anfangen kann. Irgendwie müssen die Autor*innen es ja auch geschafft haben, ihre Bücher an den Verlag zu bringen. (Und entgegen aller Missverständnisse handelt sich dabei nicht überwiegend um "hohe Literatur", sondern um ganz normale Romane, die auch durchaus gut lesbar und spannend geschrieben sind.)
Ich würde mich freuen, wenn ihr das Thema in einer eurer Folgen mal aufgreifen würdet.
Viele Grüße
Saskia
- Name:
- Nicole
- Episode:
- 73 - Emotionen schreiben
- Datum:
- Dienstag, 11.02.2025 um 11.45:49 Uhr
- Der Schlüssel hakt ein wenig im Schloss, als ich versuche leise die Tür zu öffnen. Es riecht nach getrunkenem Alkohol. Das Pflaster über meinem Herzen löst sich wieder.
- Name:
- Christiane
- Episode:
- 78 - Autoren Feedback geben
- Datum:
- Montag, 10.02.2025 um 09.54:54 Uhr
- Hallo,
Danke für diese tolle Episode.
Ich mache momentan eine Weiterbildung zur Schreibpädagogin, mit dem Ziel eigene Schreibkurse zu geben. Im Kurs kommt das Thema Feedback geben natürlich auch immer wieder zur Sprache und es liegt mir sehr am Herzen.
Besonders anschaulich fand ich den Satz von Diana vom Feedback GEBEN vs Recht HABEN. Mit deiner Erlaubnis würde ich den gerne in mein Repertoire aufnehmen.
Ich habe auch bereits mal ein Schreibseminar bei Diana besucht, und kann die angenehme, freundliche Atmosphäre nur bestätigen. Gegen einen Kritikpunkt, der dort zu einem meiner Texte von Diana und Teilnehmern (sehr freundlich!) geäußert wurde, habe ich mich in dem Moment zwar innerlich gewehrt, konnte ihn nach Reflektion aber nachvollziehen und auch annehmen. Also, im Nachhinein: Danke dafür.
Macht so weiter.
Lg. Christiane.
Erste Seite | << | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | >> | Letzte Seite
Ältester Eintrag zuerst | Alles auf einer Seite